Case Studies

Folgende Ergebnisse habe ich bei diversen Gießereien erreicht

Lesen Sie hier ein paar Beispiele, bei denen ich den Unternehmen durch meine Tätigkeit viel Geld sparen und massive Probleme beheben konnte.

Der Weg zum Erfolg

Ursachen finden, statt Symptome behandeln

In einer Produktion, wo jeder Schritt ineinandergreift treten immer wieder Störstellen auf. Oft lassen sich diese nicht sofort erkennen. Ein Werkzeug schleift ein Kabel durch.. es muss plötzlich länger gekühlt werden.. doch warum ist das passiert? Warum läuft ein Werkzeug schneller heiß als zuvor?

Gerne werden diese "kleinen" Unstimmigkeiten schnell gefixt und ein Mitarbeiter erklärt stolz, er habe heute nur 2 Minuten gebraucht um das Kabel zu tauschen.

Kurz – es werden Symptome behandelt, statt die eigentliche Ursache aufzudecken. Denn diese ist oft schwer zu finden. Lesen Sie hier ein paar Erlebnisse aus der Welt der Gießereien.

Beratung im Detail

Vergrößerung der Vergießöfen statt Neukauf

Bei der Einführung eines neuen Produkts im Niederdruckguss waren die Gussöfen zu klein. Neue Öfen mussten her. Kostenpunkt: 16-18 Millionen. Doch die bisherigen Öfen waren noch längst nicht veraltet. Lesen Sie hier die Lösung, die über 13 Millionen Euro Kosten eingespart hat.

Mehr lesen
Beratung im Detail

OEE-Optimierung einer Gießerei mit 18 Gießmaschinen um 28%

Die Gesamteffektivität (GAE) einer Gießerei hatte sich maßgeblich verschlechtert. Viele einzelne Störstellen führten immer wieder zu Ausfällen. Eine OEE-Optimierung (Overall Equipment Effectiveness Optimierung) sollte die Produktion wieder auf Kurs bringen.

Mehr lesen
Beratung im Detail

Taktzeitoptimierung zwischen 20 und 30%

Eine Verschlechterung der Taktzeit passiert oft schleichend. Zu Anfang nimmt man eine kleine Abweichung vom Normalzustand schnell in Kauf ohne es zu hinterfragen. Jedoch führt dies oft dazu, dass sich die Verschlechterung fortlaufend erhöht. Erst bei großen Abweichungen von der eigentlichen Taktzeit werden Maßnahmen ergriffen. Das ist zwar spät, aber nicht zu spät. Lesen Sie hier.

Mehr lesen
Patent

Patentierte Qualität, die sich auszahlt

Regusewicz Consulting ist seit Dezember 2023 alleiniger Patentinhaber für das europäische Patent zur Oberflächen-Verschleißbeschichtung von Druckgusswerkzeugen auf Basis der AM-Technologie. Lesen Sie hier, wie Sie davon profitieren.

Weitere Infos
Patentierte Beschichtung von Regusewicz Consulting in der Außenansicht
Kontakt

So können Sie mich kontaktieren

Bereit die Produktion wieder florieren zu lassen? Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht und wir machen einen Besprechungstermin aus.

Vielen Dank für Ihre Nachricht, ich melde mich kurzfristig bei Ihnen.
Hoppla, da ist etwas schiefgelaufen. Bitte versuchen Sie es noch einmal.